Gladiatores
                  Paegniarius
                  Die paegniarii kämpfen ohne tödliche Waffen, 
                    sondern waren nur mit Peitschen in der rechten Hand sowie 
                    mit am linken Arm befestigten Holzbrettern ausgestattet. Sie 
                    kämpften mit beiden Armen gleichzeitig. Wahrscheinlich 
                    traten sie bei der prolusio (den Vorkämpfen) auf. 
                  Veles
                  Die velites sind wiederum eine Gattung, deren einzige 
                    Erwähnung sich bei Isidor von Sevilla sowie auf einigen 
                    Inschriften mit der Abkürzung "vel" findet. 
                    Der Name leitet sich von den am schlechtesten ausgerüsteten 
                    römischen Soldaten zur Zeit der punischen Kriege ab. 
                    Man nimmt an, dass ihre Kampfweise diesem Soldatentyp entsprach. 
                   
                  Crupellarius
                  Tacitus erwähnt die crupellarii als gallische 
                    Kämpfer. Eine Bronzestatuette aus Frankreich könnte 
                    einen dieser vollgepanzerten Kämpfer darstellen. 
                  Scaeva
                  Focht ein Gladiator als Linkshänder, wurde dies als 
                    so wichtig erachtet, dass es extra aufgeführt wurde. 
                    Kaiser Commodus, der gerne als Gladiator in der Arena auftrat, 
                    focht als secutor scaeva. Standen sich zwei Linkshänder 
                    gegenüber, wurde von einer pugna scaevata (einem 
                    linkshändigen Kampf) gesprochen. 
                  *************** 
                 |